
Vor elf Jahren wurde Alma als Baby unter mysteriösen Umständen zur Adoption freigegeben. In ihrer streng unter Verschluss gehaltenen Adoptionsakte steht der Vermerk: »Identität der Eltern darf unter keinen Umständen ans Licht kommen! Mutter droht Todesgefahr!!!« Doch nun ist Alma lebensgefährlich erkrankt und braucht dringend einen Knochenmarkspender.
Um das Leben ihrer Adoptivtochter zu retten, startet Olivia Rauch eine verzweifelte Suche nach den biologischen Eltern. Dabei stößt die auf Gewaltverbrechen spezialisierte Psychologin auf die Legende vom »Kalendermädchen«: einer jungen Frau, die sich einst zur Weihnachtszeit in ein abgeschiedenes Häuschen im Frankenwald zurückgezogen hatte. Und die dort von einem Psychopathen heimgesucht wurde, der sie zwang, einen Adventskalender des Grauens zu öffnen …
{Klappentext}
Key Facts:
- Autor: Das Kalendermädchen
- Format: Gebundenes Buch
- Seitenzahl: 400 Seiten
- Verlag: Droemer
- Erschienen: Oktober 2024
- ISBN-Nr: 978-3-426-28174-1
- Preis: ca. € 25,00 [D] – Buchpreis
Meinung:
Das Kalendermädchen hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Fitzek schafft es wieder einmal, eine unglaublich raffinierte Idee mit einem präzisen und scharfsinnigen Schreibstil zu verbinden. Ich war völlig gefesselt von der düsteren, fast beklemmenden Atmosphäre, in der Geheimnisse, Lügen und moralische Abgründe allgegenwärtig sind. Die Handlung entwickelt sich rasant, und ich wurde ständig mit Wendungen überrascht, die ich so nicht erwartet hatte
Stärken des Buchs:
Was mich sofort begeistert hat, ist die originelle Grundidee, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Die Spannung bleibt von Anfang bis Ende auf einem konstant hohen Niveau, und gerade, wenn man denkt, man wüsste, wie es weitergeht, kommt wieder eine unerwartete Wendung. Dazu kommt dieser präzise und atmosphärische Schreibstil, der einen wirklich in die düstere Welt der Geschichte hineinzieht und dafür sorgt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Schwächen des Buchs:
Die vielen Handlungsstränge erforderten volle Konzentration, um nicht den Überblick zu verlieren.
Mein Fazit zu dem Buch:
Ein packender Thriller, der mit Spannung, Wendungen und psychologischer Tiefe überzeugt. Die düstere Atmosphäre und die originelle Idee haben mich begeistert, aber die vielen Handlungsstränge waren stellenweise etwas viel.
Sternchenbewertung:
★★★★
Das Buch bekommt von uns 4 von 5 Sterne.